stiziwik
Sie befinden sich hier: Willkommen » linux » Nagios » Monitoringdefinitionen
Zuletzt angesehen: • Monitoringdefinitionen

Monitoringdefinitionen

Konzept

Ich habe mir für mein Nagios ein eigenes Monitoringkonzept erstellt, welches ich bei der Administration von Nagios mit NagiosQL verwende:

  1. Ein Host hat nur vorgeschaltete Hosts und Hostvorlagen
  2. Ein Service hat nur Hostgruppen o. Hosts und Servicevorlagen
  3. Eine Hostgruppe hat nur Hostmitglieder
  4. Eine Servicegruppe hat nur Servicemitglieder
  5. Eine Hostvorlage hat nur Hostgruppen
  6. Eine Servicevorlage hat Hostgruppen und Servicegruppen

Vorlagen

Hier einige wichtige Infos zu Vorlagen:

  • Vorlagen, die auf anderen Vorlagen basieren, müssen immer die Vererbung („+“-Zeichen) einzelner zusätzlicher Einstellungen haben
    Es reicht aber nur die Vorlagen mit einer Basis, einem Host- oder Serviceobjekt zuzuweisen.
  • basiert ein Host- oder Serviceobjekt auf Vorlagen, welche keine weiteren Basen und Vererbungen haben und erhält dieses zusätzlich Vorlagen, z.B. mit anderen Kontaktgruppen aber ohne weiteren Basen, so muss die Vorlage mit der anderen Kontaktgruppe, dennoch Vererbungen für die Kontaktgruppe eingeschaltet haben, da sonst diese nicht vererbte Einstellung nicht berücksichtigt würden.
    Zusätzlich muss die Vorlage welche
    • keine Basen
    • andere Kontaktgruppen
    • und die Vererbung hat

<html>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</html>als erste in der Vorlagenreihenfolge im Host- oder Serviceobjekt stehen, da sie auch hier nicht berücksichtigt würde.

Previous Next

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Zeige Quelltext
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
linux/nagios/monitoringkonzept.txt · Zuletzt geändert: 2014/01/16 08:06 von 127.0.0.1
stiziwik

Table of Contents

Inhaltsverzeichnis

  • Monitoringdefinitionen
    • Konzept
    • Vorlagen
  • Android
  • Bild-und-video
  • Datenverarbeitung
  • Fahrzeuge
  • Hausautomatisation
  • linux
    • Alix-router
    • Icinga
    • Log-Server
    • Mail
    • Mysql
    • Nagios
      • Check_Mk
      • Fujitsu-Servers
      • HP-Servers
      • Monitoringdefinitionen
      • Nagios-patches
      • Nagioscmd
      • Nagios Dokumentationen
      • Nagiosgraph
      • Nagios Installation
      • Nagiosql
      • Nagvis
      • Ndoutils
      • NRPE
      • NSClient++
      • Plugins
      • Pnp4nagios
      • SMS-Versand
      • Snmp
      • Snmptt
      • Syntax
      • Updateverfahren
      • Vmware-sdk
    • Owncloud
    • Virtualisierung
    • Webcam
    • Accl Attr
    • Alternativen-System
    • Antivirus-live
    • Anzahl
    • Audacious
    • Audiodateien-umwandeln
    • Avira-Live-Rescue
    • Backupscript
    • Bash
    • Beep-mit-Ringtones
    • Benutzerpassword Deaktivieren
    • Bluetooth
    • Bootvorgang
    • CD-Ripper
    • Clonezilla
    • Coredump
    • Datenrettung
    • Datum Und Uhrzeit
    • dd
    • Desktop-dateien
    • Docker
    • Duplikate
    • Fail2ban
    • Festplatten
    • Fingerprintsensor
    • Gddrescue
    • Geda
    • Genisoimage mkisofs
    • Grub
    • Internetradio
    • Ipod
    • Journalctl
    • Keepass
    • Kernel Bauen
    • Keystore
    • Live-CD erstellen
    • Lnav
    • Lshw-hardware
    • Message-of-the-day
    • Midnight Commander
    • Mongodb
    • Nohup, Hintergrund, anhalten und Co
    • Openssl
    • Pakete bauen
    • Paketverwaltung
    • Passwort-Generator
    • Patches
    • Prüfsumme
    • Quota
    • Remote Desktop Verbindung
    • Request Tracker
    • Rsync
    • Samba
    • Scriptschnipsel
    • Serielle-Konsole
    • Smartmontools
    • Sms-gateway
    • Softwareraid
    • Squid
    • SSH
    • Stats
    • Stresstest
    • Strongswan VPN
    • Sudo
    • Supergrub2disk
    • Supervisord
    • Swap
    • Syslog
    • Systemrescue
    • Tftp
    • Thunderbird
    • Umbenennen
    • Unity Fenstermanager
    • Video-streaming
    • Virenscan-script
    • Virtualbox
    • Virtualisierung
    • Vnc-vino
    • Watchdog
    • Webmin
    • Wmctrl
    • Zeitsynchronisation Mit DCF-77 Empfänger
    • Zoneminder
  • Nas
  • Netzwerk
  • PlayGround
  • Programieren
  • Projekte
  • Raspberry Pi
  • sonstiges
  • VDR
  • Web
  • Werkstatt
  • Wiki
  • sidebar-acmenu
  • sidebar-indexmenu
  • sidebar-simplenavi