stiziwik
Sie befinden sich hier: Willkommen » Raspberry Pi
Zuletzt angesehen: • Raspberry Pi

Raspberry Pi

Infos zum RPi.

Video über Pioneer VSX-1025 AVR

Der AVR hat mit dem RPi4 kein Bild ausgegeben, dazu muss die config.txt um diese Parameter angepasst werden.

hdmi_group=1
hdmi_mode=31

Die Bedeutung zu den Werten kann man bei https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/config_txt.html nachlesen.

Version

cat /sys/firmware/devicetree/base/model;echo

Ausgabe z.B.: Raspberry Pi Model B Rev 2

PINN

PINN ist der Nachfolger von NOOBS.

Zum installieren, benötigt man eine geeignete SD-Card, welche wie folgt partitioniert und formatiert werden muss.

parted -a optimal <PFAD_ZU_GERÄT> mklabel msdos --
parted -a optimal <PFAD_ZU_GERÄT> mkpart primary fat32 2048s 100% --
mkfs.vfat <PFAD_ZU_PARTITION>

Danach entnimmt man die SD-Card aus dem Lesegerät und setzt sie erneut ein und entpackt alle Dateien aus der „pinn-lite.zip“ (Quelle: https://sourceforge.net/projects/pinn/) auf die SD-Card.

unzip <PFAD>/pinn-lite.zip -d <PFAD_ZU_MOINTPOINT>

Jetzt nur noch die SD-Card in den Raspberry pi stecken und booten.

Previous Next

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Zeige Quelltext
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
raspberrypi/raspberrypi.txt · Zuletzt geändert: 2022/06/26 12:49 von 127.0.0.1
stiziwik

Table of Contents

Inhaltsverzeichnis

  • Raspberry Pi
    • Video über Pioneer VSX-1025 AVR
    • Version
    • PINN
  • Android
  • Bild-und-video
  • Datenverarbeitung
  • Fahrzeuge
  • Hausautomatisation
  • linux
  • Nas
  • Netzwerk
  • PlayGround
  • Programieren
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Retropi
  • sonstiges
  • VDR
  • Web
  • Werkstatt
  • Wiki
  • sidebar-acmenu
  • sidebar-indexmenu
  • sidebar-simplenavi