stiziwik
Sie befinden sich hier: Willkommen » Raspberry Pi » Retropi
Zuletzt angesehen: • Retropi

Retropi

RetroPi-Setup

sudo /home/pi/RetroPie-Setup/retropie_setup.sh

Controller

testen auf Konsole

jstest /dev/input/js0

resetten/löschen

Manage Packages -> Core -> emulationstation -> Configuration / Options -> Clear/Reset Emulation Station input configuration

PS3 Controller

Zuerst den Treiber „sixaxis“ (ist der Nachfolger von „PS3Controller“) installieren.
Dann im Retropie Menü mit Bluetooth verbinden:

  1. Controller per USB verbinden
  2. Menüpunkt „Bluetooth“ auswählen
  3. Anweisungen folgen
  4. im Hauptmenü aus den „Start“ Button drücken und den Controller anlernen

Falls die Buttons für Trigger left/right nicht anlernbar sind folgendes ergänzen.
Im Verzeichnis /opt/retropie/configs/all/retroarch/autoconfig gibt es die entsprechende cfg Datei für den Controller.
Diese öffnen und folgendes hinzufügen

input_r2_btn = "NUMMER_DES_BUTTONS"
input_l2_btn = "NUMMER_DES_BUTTONS"

Die Buttons lassen sich per Befehl jstest (siehe oben) herausfinden.


Quelle: https://retropie.org.uk/docs/RetroArch-Configuration/

Playstation

Für die Playstation musste ich die gerippten CD-Dateien in den entsprechenden ROM-Ordner als .bin und .cue Dateien ablegen.
ISO-Dateien haben entweder nur das Intro oder garnicht geladen.

Weiterhin benötigt man ein BIOS (z.B: scph9002.bin für die 9 generation der Playstation für Europa) von einer Playstation, welches im Ordner /home/pi/Retropi/BIOS abgelegt werden muss.

Previous Next

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Zeige Quelltext
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
raspberrypi/retropi.txt · Zuletzt geändert: 2023/03/04 13:59 von 127.0.0.1
stiziwik

Table of Contents

Inhaltsverzeichnis

  • Retropi
    • RetroPi-Setup
      • Controller
        • PS3 Controller
      • Playstation
  • Android
  • Bild-und-video
  • Datenverarbeitung
  • Fahrzeuge
  • Hausautomatisation
  • linux
  • Nas
  • Netzwerk
  • PlayGround
  • Programieren
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Retropi
  • sonstiges
  • VDR
  • Web
  • Werkstatt
  • Wiki
  • sidebar-acmenu
  • sidebar-indexmenu
  • sidebar-simplenavi