stiziwik
Sie befinden sich hier: Willkommen » linux » Watchdog
Zuletzt angesehen: • Watchdog

Watchdog

Hier befinden sich div. Scripte für ein Watchdog.
Diese Scripte werden dann üblicherweise vom Cron-Daemon gestartet.
Eine andere Alternative zu Scripten ist supervisord.
Die Crontab wird mit crontab -e zum editieren geöffnet. Hier eine Beispielzeile für ein Kommando welches jede Minute ausgeführt werden soll.

*/1 * * * * <KOMMANDO>

Hier eine Beschreibung aus der Ubuntu-Wiki:

*     *     *     *     *  Befehl der ausgeführt werden soll
-     -     -     -     -
|     |     |     |     |
|     |     |     |     +----- Wochentag (0 - 7) (Sonntag ist 0 und 7; oder Namen, siehe unten)
|     |     |     +------- Monat (1 - 12)
|     |     +--------- Tag (1 - 31)
|     +----------- Stunde (0 - 23)
+------------- Minute (0 - 59; oder Namen, siehe unten)

Prozess

Watchdog für einen Prozess der überwacht werden soll mit Ausgabe in eine Log-Datei.

#!/bin/bash

DATE=`which date`
CMD_PATH="<PFAD_ZU_AUSZUFÜHRENDEM_KOMMANDO>"
export CMD=`ls --file-type ${CMD_PATH}|grep -i <KOMMANDO> #Hier reichen die ersten Anfangsbuchstaben des Kommandos
LOG="<PFAD_ZU_LOG_DATEI>/<KOMMANDO>-watchdog.log"

# Testen ob Prozess läuft
if ps -ef|grep -v grep|grep -i ${CMD}
then
# Nichts tun
echo `${DATE}` >> ${LOG}
echo "<PROZESSNAME> already Running!" >> ${LOG}
echo "--------" >> ${LOG}
else
echo `${DATE}` >> ${LOG}
echo "<PROZESSNAME> wird gestartet" >> ${LOG}
echo "--------" >> ${LOG}
# Startup Prozess
${CMD_PATH}/${CMD}
fi
exit
Previous Next

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Zeige Quelltext
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
linux/watchdog.txt · Zuletzt geändert: 2024/02/26 14:31 von 127.0.0.1
stiziwik

Table of Contents

  • Android
  • Bild-und-video
  • Datenverarbeitung
  • Fahrzeuge
  • Hausautomatisation
  • linux
    • Alix-router
    • Icinga
    • Log-Server
    • Mail
    • Mysql
    • Nagios
    • Owncloud
    • Virtualisierung
    • Webcam
    • Accl Attr
    • Alternativen-System
    • Antivirus-live
    • Anzahl
    • Audacious
    • Audiodateien-umwandeln
    • Avira-Live-Rescue
    • Backupscript
    • Bash
    • Beep-mit-Ringtones
    • Benutzerpassword Deaktivieren
    • Bluetooth
    • Bootvorgang
    • CD-Ripper
    • Clonezilla
    • Coredump
    • Datenrettung
    • Datum Und Uhrzeit
    • dd
    • Desktop-dateien
    • Docker
    • Duplikate
    • Fail2ban
    • Festplatten
    • Fingerprintsensor
    • Gddrescue
    • Geda
    • Genisoimage mkisofs
    • Grub
    • Internetradio
    • Ipod
    • Journalctl
    • Keepass
    • Kernel Bauen
    • Keystore
    • Live-CD erstellen
    • Lnav
    • Lshw-hardware
    • Message-of-the-day
    • Midnight Commander
    • Mongodb
    • Nohup, Hintergrund, anhalten und Co
    • Openssl
    • Pakete bauen
    • Paketverwaltung
    • Passwort-Generator
    • Patches
    • Prüfsumme
    • Quota
    • Remote Desktop Verbindung
    • Request Tracker
    • Rsync
    • Samba
    • Scriptschnipsel
    • Serielle-Konsole
    • Smartmontools
    • Sms-gateway
    • Softwareraid
    • Squid
    • SSH
    • Stats
    • Stresstest
    • Strongswan VPN
    • Sudo
    • Supergrub2disk
    • Supervisord
    • Swap
    • Syslog
    • Systemrescue
    • Tftp
    • Thunderbird
    • Umbenennen
    • Unity Fenstermanager
    • Video-streaming
    • Virenscan-script
    • Virtualbox
    • Virtualisierung
    • Vnc-vino
    • Watchdog
    • Webmin
    • Wmctrl
    • Zeitsynchronisation Mit DCF-77 Empfänger
    • Zoneminder
  • Nas
  • Netzwerk
  • PlayGround
  • Programieren
  • Projekte
  • Raspberry Pi
  • sonstiges
  • VDR
  • Web
  • Werkstatt
  • Wiki
  • sidebar-acmenu
  • sidebar-indexmenu
  • sidebar-simplenavi