stiziwik
Sie befinden sich hier: Willkommen » linux » Umbenennen
Zuletzt angesehen: • Umbenennen

Umbenennen

krename

Viele Dateien können mit krename umbenannt werden.
Installiert wird dieses Programm mit

sudo apt-get install krename

Hiernach findet man eine GUI mit der die verschiedensten Umbenennungsaufgaben gelöst werden können.

pyrenamer

Auch pyrenamer kann über eine GUI Dateinamen manipulieren.
Installiert wird dieses Programm mit

sudo apt-get install pyrenamer

Konsole

In der Konsole kann man Dateinamen auf verschiedenste Weise ändern.
Hier einige Beispiele:

rename

Das Tool rename ist bei Ubuntu standardmäßig dabei und kann sofort über ein Terminal genutzt werden.
Wenn man dem Befehl den Schalter -n hinzufügt, dann wird nur eine Vorschau der Änderungen angezeigt, die Dateinamen werden nicht geändert.
Das Tool wird im Grunde wie folgt eingesetzt:

rename <OPTIONEN> 'REGULÄRER_AUSDRUCK' <DATEIEN>
Änderung Befehl
Dateiendung hinzufügen rename 's/$/.jpg/' *
Dateiendung ändern rename 's/\.jpg$/.JPEG/' *
Dateiendung entfernen rename 's/\.jpg$/ /' *
An Dateinamenanfang hinzufügen rename 's/^/testname/' *
Leerzeichen ersetzen durch „_“ rename 's/\s/_/' *
Dateinamen suchen und ändern rename 's/Max Mustermann/Erika Mustermann/g' *

mv in for Schleife

$ for i in *\ *;do mv "$i" `echo "$i" | tr ' ' '_'`;done

oder

$ for i in *\ *;do mv "$i" "${i// /_}";done

mv mit random Zahlen

Hier ein Script welches Dateien mit Endung „.jpg“ und „.JPG“ mit einer zufälligen Zahl, in einem betimmten Bereicht, umbenennt.

#!/bin/bash
 
for i in *.jpg *.JPG; do
        random=`shuf -i 1-200 -n 1`
        echo $random
        mv "$i" $random.jpg
done
Previous Next

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Zeige Quelltext
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
linux/umbenennen.txt · Zuletzt geändert: 2017/05/25 18:21 von 127.0.0.1
stiziwik

Table of Contents

Inhaltsverzeichnis

  • Umbenennen
    • krename
    • pyrenamer
    • Konsole
      • rename
      • mv in for Schleife
      • mv mit random Zahlen
  • Android
  • Bild-und-video
  • Datenverarbeitung
  • Fahrzeuge
  • Hausautomatisation
  • linux
    • Alix-router
    • Icinga
    • Log-Server
    • Mail
    • Mysql
    • Nagios
    • Owncloud
    • Virtualisierung
    • Webcam
    • Accl Attr
    • Alternativen-System
    • Antivirus-live
    • Anzahl
    • Audacious
    • Audiodateien-umwandeln
    • Avira-Live-Rescue
    • Backupscript
    • Bash
    • Beep-mit-Ringtones
    • Benutzerpassword Deaktivieren
    • Bluetooth
    • Bootvorgang
    • CD-Ripper
    • Clonezilla
    • Coredump
    • Datenrettung
    • Datum Und Uhrzeit
    • dd
    • Desktop-dateien
    • Docker
    • Duplikate
    • Fail2ban
    • Festplatten
    • Fingerprintsensor
    • Gddrescue
    • Geda
    • Genisoimage mkisofs
    • Grub
    • Internetradio
    • Ipod
    • Journalctl
    • Keepass
    • Kernel Bauen
    • Keystore
    • Live-CD erstellen
    • Lnav
    • Lshw-hardware
    • Message-of-the-day
    • Midnight Commander
    • Mongodb
    • Nohup, Hintergrund, anhalten und Co
    • Openssl
    • Pakete bauen
    • Paketverwaltung
    • Passwort-Generator
    • Patches
    • Prüfsumme
    • Quota
    • Remote Desktop Verbindung
    • Request Tracker
    • Rsync
    • Samba
    • Scriptschnipsel
    • Serielle-Konsole
    • Smartmontools
    • Sms-gateway
    • Softwareraid
    • Squid
    • SSH
    • Stats
    • Stresstest
    • Strongswan VPN
    • Sudo
    • Supergrub2disk
    • Supervisord
    • Swap
    • Syslog
    • Systemrescue
    • Tftp
    • Thunderbird
    • Umbenennen
    • Unity Fenstermanager
    • Video-streaming
    • Virenscan-script
    • Virtualbox
    • Virtualisierung
    • Vnc-vino
    • Watchdog
    • Webmin
    • Wmctrl
    • Zeitsynchronisation Mit DCF-77 Empfänger
    • Zoneminder
  • Nas
  • Netzwerk
  • PlayGround
  • Programieren
  • Projekte
  • Raspberry Pi
  • sonstiges
  • VDR
  • Web
  • Werkstatt
  • Wiki
  • sidebar-acmenu
  • sidebar-indexmenu
  • sidebar-simplenavi