Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
linux:remote_desktop_verbindung [2025/01/23 08:21] – [xfreerdp] adi | linux:remote_desktop_verbindung [2025/01/25 15:45] (aktuell) – [xfreerdp] adi | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Hier ein Befehl zum Öffnen einer RDP Sitzung mit mehreren Bildschirmen und einer Farbtiefe von 16bit (macht die Bildschirmanzeige schneller/ | Hier ein Befehl zum Öffnen einer RDP Sitzung mit mehreren Bildschirmen und einer Farbtiefe von 16bit (macht die Bildschirmanzeige schneller/ | ||
- | <code bash> | + | <code bash> |
Möchte man den Fullscreen beenden und in den Windowscreen wechseln, drückt man die Tastenkombination < | Möchte man den Fullscreen beenden und in den Windowscreen wechseln, drückt man die Tastenkombination < | ||
+ | Der Parameter ''/ | ||
+ | Dafür muss aber am Remote PC auch die entsprechende Ini-Datei unter ''/ | ||
+ | Die Ini-Datei hat den namen < | ||
+ | Den Keyboardlayoutcode findet man heraus wenn man den Befehl '' | ||
+ | Führt man den o.g. Befehl aus, kommt für die Sprache " | ||
+ | Die Ini-Datei muss also wie folgt heißen '' |