stiziwik
Sie befinden sich hier: Willkommen » linux » Unity Fenstermanager
Zuletzt angesehen:

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
linux:dconf-tools [2025/01/06 13:28] – adilinux:dconf-tools [2025/01/06 15:46] (aktuell) – [Ubuntu Bildschirmfreigabe] adi
Zeile 77: Zeile 77:
 ==== Ubuntu Bildschirmfreigabe ==== ==== Ubuntu Bildschirmfreigabe ====
   * Animationen ausschalten <code bash>gsettings set org.gnome.desktop.interface enable-animations false</code>   * Animationen ausschalten <code bash>gsettings set org.gnome.desktop.interface enable-animations false</code>
-  * XRDP (wenn man mit sich damit verbindet) anweisen weniger Farben zu übermitteln <code bash>sudo sed -i 's/max_bpp=32/max_bpp=16/g' /etc/xrdp/xrdp.ini && sudo reboot</code> 
   * RDP auch der Bildschirm gesperrt ist (erste Anmeldung weiterhin notwendig) <code bash>sudo apt install gnome-shell-extension-manager</code>   * RDP auch der Bildschirm gesperrt ist (erste Anmeldung weiterhin notwendig) <code bash>sudo apt install gnome-shell-extension-manager</code>
     * im Startmenü nach "Erweiterung" suchen     * im Startmenü nach "Erweiterung" suchen
     * im Erweiterungs-Manager nach "Allow locked Remote Desktop" suchen und diesen installieren     * im Erweiterungs-Manager nach "Allow locked Remote Desktop" suchen und diesen installieren
     * rebooten und testen     * rebooten und testen
 +
 +==== XRDP Bildschirmfreigabe ====
 +
 +  - Ubuntu's eigene Bildschirmfreigabe deaktivieren (Einstellungen -> Sytem) falls eingschaltet
 +  - xrdp installieren <code bash>sudo apt install xrdp
 +usermod -a -G ssl-cert xrdp</code>
 +  - xrdp konfigurieren
 +    - ''/etc7xrdp/xrdp.ini'' \\ (nur wenn langsame Internetverbindung vorhanden ist) anweisen weniger Farben zu übermitteln <code bash>sudo sed -i 's/max_bpp=32/max_bpp=16/g' /etc/xrdp/xrdp.ini</code>
 +    - ''/etc7xrdp/startwm.sh'' \\ (damit wird die normale GNOME-Umgebung geladen) folgendes oben hinzufügen <code>export DESKTOP_SESSION=ubuntu
 +export GNOME_SHELL_SESSION_MODE=ubuntu
 +export XDG_CURRENT_DESKTOP=ubuntu:GNOME</code>
 +  - Betriebssystem neu starten
 ===== Compiz CCSM ===== ===== Compiz CCSM =====
 Mit dem "CCSM" (CompizConfig Settings-Manager) kann man das verhalten der Fenster in Unity steuern. Mit dem "CCSM" (CompizConfig Settings-Manager) kann man das verhalten der Fenster in Unity steuern.

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
linux/dconf-tools.1736166527.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/06 13:28 von adi
stiziwik

Table of Contents

  • Android
  • Bild-und-video
  • Datenverarbeitung
  • Fahrzeuge
  • Hausautomatisation
  • linux
    • Alix-router
    • Icinga
    • Log-Server
    • Mail
    • Mysql
    • Nagios
    • Owncloud
    • Virtualisierung
    • Webcam
    • Accl Attr
    • Alternativen-System
    • Antivirus-live
    • Anzahl
    • Audacious
    • Audiodateien-umwandeln
    • Avira-Live-Rescue
    • Backupscript
    • Bash
    • Beep-mit-Ringtones
    • Benutzerpassword Deaktivieren
    • Bluetooth
    • Bootvorgang
    • CD-Ripper
    • Clonezilla
    • Coredump
    • Datenrettung
    • Datum Und Uhrzeit
    • dd
    • Desktop-dateien
    • Docker
    • Duplikate
    • Fail2ban
    • Festplatten
    • Fingerprintsensor
    • Gddrescue
    • Geda
    • Genisoimage mkisofs
    • Grub
    • Internetradio
    • Ipod
    • Journalctl
    • Keepass
    • Kernel Bauen
    • Keystore
    • Live-CD erstellen
    • Lnav
    • Lshw-hardware
    • Message-of-the-day
    • Midnight Commander
    • Mongodb
    • Nohup, Hintergrund, anhalten und Co
    • Openssl
    • Pakete bauen
    • Paketverwaltung
    • Passwort-Generator
    • Patches
    • Prüfsumme
    • Quota
    • Remote Desktop Verbindung
    • Request Tracker
    • Rsync
    • Samba
    • Scriptschnipsel
    • Serielle-Konsole
    • Smartmontools
    • Sms-gateway
    • Softwareraid
    • Squid
    • SSH
    • Stats
    • Stresstest
    • Strongswan VPN
    • Sudo
    • Supergrub2disk
    • Supervisord
    • Swap
    • Syslog
    • Systemrescue
    • Tftp
    • Thunderbird
    • Umbenennen
    • Unity Fenstermanager
    • Video-streaming
    • Virenscan-script
    • Virtualbox
    • Virtualisierung
    • Vnc-vino
    • Watchdog
    • Webmin
    • Wmctrl
    • Zeitsynchronisation Mit DCF-77 Empfänger
    • Zoneminder
  • Nas
  • Netzwerk
  • PlayGround
  • Programieren
  • Projekte
  • Raspberry Pi
  • sonstiges
  • VDR
  • Web
  • Werkstatt
  • Wiki
  • sidebar-acmenu
  • sidebar-indexmenu
  • sidebar-simplenavi