stiziwik
Sie befinden sich hier: Willkommen » sonstiges » Lenovo
Zuletzt angesehen:

no way to compare when less than two revisions

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.


—sonstiges:lenovo [2016/03/17 06:57] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Lenovo ======
  
 +===== Recovery manuell =====
 +  - Mit einer Windows Boot-DVD starten.
 +  - <key>Schift+F10</key> drücken um die Commandozeile zu öffnen.
 +  - mit **diskpart** ggf. **neue Partitionen** erstellen (beim Tausch der HDD) oder um bestehende Partitionen zu löschen (hier nur beispielhafte Angaben) \\ <code> diskpart
 +list disk
 +
 +select disk 0
 + 
 +list partition
 +select partition 1
 +delete partition
 + 
 +select partition 2
 +delete partition
 + 
 +create partition primary size=1199
 +select partition 1
 +active
 +format fs=ntfs label="SYSTEM_DRV" quick
 +assign letter=s
 + 
 +create partition primary
 +select partition 2
 +format fs=ntfs label="Windows7_OS" quick
 +assign letter=c
 + 
 +exit</code> 
 +  - Um nun das Laufwerk **S (System_drv)** und Laufwerk **C (Windows7_os)** zurück zu sichern, nutzt man das Programm **imagex.exe** \\ (Ist auf der Recovery Partition der Festplatte von Lenovo; überlicherweise Laufwerk Q:\ kann aber bei der Windows7 Boot-DVD auch ein anderes Laufwerk sein) \\ <code>q:
 +cd "Factory Recovery"
 +imagex.exe /apply /verify Q:\factory recovery\Sdrivebackup.wim 1 S:\
 +imagex.exe /apply /verify Q:\factory recovery\Cdrivebackup.wim 1 C:\</code> Nun kann man von der Festplatte welche man in den Werkszustand versetzt hat wieder booten.
 +  - Wenn man eine neue Festplatte verwendet hat, muss der **Bootloader wieder aktiviert** und rekonfiguriert werden. Dazu bootet man wieder von der Windows7 Boot-DVD
 +  - Nun drückt man wieder die Tastenkombination <key>Shift+F10</key> und gibt folgende Befehle ein \\ <code>bootrec.exe /fixmbr
 +bootrec.exe /fixboot
 +bootrec.exe /rebuildbcd</code> Danach kann man einfach erneut in sein Windows booten.
 +  - Zuletzt erstellt man in Windows wieder eine neue Partition von ca. 10GB und kopiert ggf. die **Daten der Recovery Partition** der alten Festplatte dahin.

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
sonstiges/lenovo.txt · Zuletzt geändert: 2016/03/17 06:57 von 127.0.0.1
stiziwik

Table of Contents

  • 3d_print
  • Android
  • Bild-und-video
  • Datenverarbeitung
  • Fahrzeuge
  • Hausautomatisation
  • linux
  • Nas
  • Netzwerk
  • PlayGround
  • Programieren
  • Projekte
  • Raspberry Pi
  • sonstiges
    • Rezepte
    • fruchtfliegen
    • Gardena
    • Gigaset Sl910
    • Lenovo
    • Leuchtmittel
    • Putty-kitty
    • Tomtom
  • VDR
  • Web
  • Werkstatt
  • Wiki
  • sidebar-acmenu
  • sidebar-indexmenu
  • sidebar-simplenavi