stiziwik
Sie befinden sich hier: Willkommen » Bild-und-video » Sternen-Nachthimmel
Zuletzt angesehen: • Sternen-Nachthimmel

Sternen-Nachthimmel

Zum Fotografieren von Sternen sollte man sich einen dunklen Ort suchen.
Für die richtige Belichtung, kann man z.B. die 500er Formel einsetzen, um Sterne klar und nicht als Sterne mit einem Schweif zu sehen.
Weiterhin bietet es sich an ein Weitwinkelobjektiv zu nehmen, da man erstens sehr viel des Himmels einfängt und zweitens die Belichtungszeiten somit länger sein können.
Der ISO-Wert sollte möglichst klein gewählt werden.

500er Formel

Brennweite / 500 = Belichtungszeit

Beispiel:

18 mm / 500 = 27,7 => 27 Sekunden Belichtungszeit

Umgebungslicht

Bei http://www.lightpollutionmap.info/ kann man das Umgebungslicht auf einer Karte sehen und sich somit ein geeignetes Plätzchen suchen.

Previous Next

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Zeige Quelltext
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
bild-und-video/sterne-nachthimmel.txt · Zuletzt geändert: 2017/03/26 09:26 von 127.0.0.1
stiziwik

Table of Contents

Inhaltsverzeichnis

  • Sternen-Nachthimmel
    • 500er Formel
    • Umgebungslicht
  • Android
  • Bild-und-video
    • HDR
    • Kdenlive
    • Porträt
    • Sternen-Nachthimmel
    • Video Encoding
    • Webcam
    • Zeitraffer
  • Datenverarbeitung
  • Fahrzeuge
  • Hausautomatisation
  • linux
  • Nas
  • Netzwerk
  • PlayGround
  • Programieren
  • Projekte
  • Raspberry Pi
  • sonstiges
  • VDR
  • Web
  • Werkstatt
  • Wiki
  • sidebar-acmenu
  • sidebar-indexmenu
  • sidebar-simplenavi