no way to compare when less than two revisions
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| — | android:nexus10 [2020/04/29 14:59] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Nexus10 ====== | ||
| + | In den Bootloader gelangt man mit Power+Voldown. | ||
| + | Falls der Bootloader immer im Download-Modus läuft einfach die Tastenkombination halten bis Bootloader wieder normal sichtbar ist: | ||
| + | Power+Voldown+VolUp | ||
| + | ===== Custom ROM installieren ===== | ||
| + | Hier eine Anleitung am Beispiel von Lineage 16 (Android 9) (Dateien liegen auf dem NAS): | ||
| + | |||
| + | - Bootloader entsperren ACHTUNG: alle eigenen Dateien werden gelöscht< | ||
| + | - TWRP installieren | ||
| + | - in den Bootloader wechseln und Befehl ausführen < | ||
| + | - in twrp die " | ||
| + | - entsprechende Partition in exfat und dann wieder in ext4 formatieren \\ (Wipe-> | ||
| + | - mit der Installation des " | ||
| + | - folgende Partitionen wipen: System, Cache, Data | ||
| + | - Dateien übertragen und System installieren | ||
| + | - < | ||
| + | - lineage-16.0 | ||
| + | - open_gapps 32bit in pico Version | ||
| + | - ggf. rooten mit der Installation von Magisk | ||
| + | - Cache wipen und Reboot | ||
| + | - zuletzt nach der Installation die Option zum Wipen des Cache/ | ||
| + | - Reboot wählen und die evtl. die TWRP App installieren | ||
| + | - Bootloader sperren \\ Der Bootloader kann ggf. wieder gesperrt werden, muss aber nicht zwangsweise | ||