Die Angaben folgender Zutaten sind für 1 Backblech berechnet.
| Kuchenteig | Belag | Streusel | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Anzahl | Zutat | Bemerkung | Anzahl | Zutat | Bemerkung | Anzahl | Zutat | Bemerkung | ||
| 500 g | Mehl | 3-4 Gläser | Schattenmorellen | 1 1/2 | Butter | 375 g | ||||
| 1 | Ei | 500 g | Mehl | |||||||
| 100 g | Zucker | 250 g | Zucker | |||||||
| 100 g | Butter | 1/2 TL | Zimt | |||||||
| 250 ml | Milch | 50 g | gerieb. Mandeln | |||||||
| 1 Priese Salz | 1 Priese | Salz | ||||||||
| 1 Würfel | Hefe |
| Teig | Streusel | Belegen |
|---|---|---|
| * alle trockenen Zutaten vermischen | * Butter aufweichen | * Kirschen auf Teig verteilen |
| * Butter schmelzen, mit Milch und zerbrökeltem Hefewürfel zerlassen | * alle Zutaten mit Butter verkneten bis bröselige Konsistenz erreicht ist | * Streusel in kl. Plättchen formen und über die Kirschen legen bis alles mit Streusel überdeckt ist |
| * in trockenem Zutatengemisch einen Krater machen, das Ei mit dem Buttergemisch hinzugeben und verkneten |
||
| * Teig mit Mehl benetzen und in warmer Umgebung ca. 1/2 Std. ruhen lassen (man kann den Teig auch bei 50 °C Umluft für ca. 10 Min. im Backofen lassen Der Teig sollte etwa um das doppelte wachsen |
||
| * Backblech mit Butter einfetten | ||
| * Teig ausrollen, schnell auf gefettetes Backblech legen, in die Backblechränder ziehen und mit der Gabel in ca. 2-3 cm Abständen löchern |