Mit dem Programm genisoimage kann ein bootfahiges ISO erstellt werden.
cd <QUELLPFAD> genisoimage -l -r -J -V "<LABEL>" -b isolinux/isolinux.bin -no-emul-boot -boot-load-size 4 -boot-info-table -c isolinux/boot.cat -o <ZIELPFAD>/<DATEINAME>.iso .
Erklärung:
| Parameter | Fullparameter | Bedeutung |
|---|---|---|
| -l | -full-iso9660-filenames | Erlaubt Vollständige 31 Zeichen Dateinamen für ISO9660 Namen |
| -r | -rational-rock | Erzeugt razionalisierte Rock Ridge Verzeichnisinformationen |
| -J | -joliet | Erstellt Joliet Verzeichnisinformationen |
| -V | -volid | Setzt das Label des Datenträgers der beim mounten angezeigt werden soll; immer gefolgt vom Namen in Anführungszeichen |
| -b | -eltorito-boot | Setzt den El Torito boot Image Parameter; immer gefolgt vom Pfad und Bootimage Dateinamen |
| -no-emul-boot | Gibt an dass das Boot Image kein „no-emulation“ Image ist | |
| -boot-load-size | Gibt die Nummer der „load“ Sektoren an | |
| -boot-info-table | Patcht das Image mit boot info Tabellen | |
| -c | -eltorito-catalog | Setzt den El Torito boot catalog Parameter; immer gefolgt vom Pfad und Bootcatalog Dateinamen |
| -o | -output | Setzt das output file; immer gefolgt vom Pfad und Ausgabedatei |
Einfaches Joliet ISO mit Dateien und Unterordnern erstellt man so:
mkisofs -J -o <DATEINAME>.iso <QUELLPFAD>
Beim Quellpfad kein abschließenden Slash oder Asterisks verwenden.
genisoimage -dvd-video -o <DATEINAME>.iso <PFAD_ZU_AUDIO_TS_UND_VIDEO_TS_ORDNER>